
2020
-
KW6- Marktlage hat sich geändert – entsprechende Empfehlungen für Frühjahrssaaten
-
KW7- Ausblick auf die Biokontrollen 2020 aus der Sicht der bio.inspecta AG in Frick
-
KW14- Aktuelles zum Anbau von Silomais- Stangenbohnen-Mischkulturen
-
KW15- Das FiBL Schweiz geht mit neuer Direktion in die Zukunft
-
KW17- Kälber wollen saugen: Mehrwert durch Mast von Biokälbern an Müttern und Ammen
-
KW22- Gemüse und Kartoffeln: Bio Suisse sucht keine neuen Produzentinnen und Produzenten
-
KW26- Beim Schweinefleisch hält das Kaufverhalten den Bioanteil tief
-
KW27- Milchviehhaltung: Kühe dürfen gemolken werden, auch wenn sie Kälber säugen
-
KW33- Bereichernde Einblicke und vielseitiger Austausch unter Biolandwirten
-
KW35- Einheimischer Sojaanbau – Die Sojaernte steht vor der Tür
-
KW41- «PIWIs brachten eine neue Dimension in meine Weinreben»
-
KW42- Unkraut-Regulierung bei Biogemüse: Lange nicht alles erledigt die Robotik!
-
KW44-
-
KW46-
-
KW47-